Belgien

Panorama

Belgien und seine Flüchtlinge

Von Marion Schmitz-Reiners. Im Vergleich zu Deutschland hält sich in Belgien der Flüchtlingszustrom in Grenzen. Für dieses Jahr werden aufgrund von Hochrechnungen ungefähr 40.000 Flüchtlinge erwartet, das entspricht einem Flüchtlinge pro 300 Belgier. In Deutschland ist das Verhältnis eins zu hundert. Ist das der einzige Grund dafür, dass Belgien recht […]

Aktuell Panorama Sport

Bist du ein Ich-lese-gerne-Belgieninfo-Mensch?

Von Marion Schmitz-Reiners „Bist du ein Der-Zebrastreifen-ist-schnell-entdeckt-Fußgänger?“ „Bist du ein Ich-fahre-am-liebsten-in-die-richtige-Richtung-Radfahrer?“ Plakate mit derartigen Aufschriften entdeckten die Antwerpener Anfang September an zahllosen Ampeln und Laternenpfählen der Scheldestadt. Ein verfrühter Silversterscherz? Nein, eine bierernst gemeinte Kampagne der Stadtverwaltung und der Polizei. „Bist du ein Ich-warte-kurz-bis-es-grün-wird-Radfahrer?“ Derartige Slogans, auf Karton gedruckt und […]

Panorama

„Meet the Belgians“ – neue Brüsseler treffen auf Alteingesessene

Von Thomas Philipp Reiter. Häufig wird beklagt, dass es „das“ eine Brüssel eigentlich nicht gibt, sondern mindestens zwei: die „Eurobubble“ (Europablase) rund um die Plätze Schuman und Luxemburg sowie das andere, „echte“ Brüssel. Mit „Meet the Belgians“ haben nun erstmals der niederländischsprachige Willemsfonds, der deutschsprachige Lions Club Brüssel Charlemagne und […]

Wirtschaft

Nahrungsergänzungsmittel in der EU: nicht nur den großen Pharmakonzernen überlassen

Auf Initiative des ostbelgischen Europaabgeordneten Pascal Arimont (CSP-EVP) hat in dieser Woche der für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit zuständige EU-Kommissar Vytenis Andriukaitis das ostbelgische Traditionsunternehmen Ortis in Elsenborn besucht. Hintergrund des Besuchs ist das Vorhaben der EU-Kommission, eine einheitliche europäische Regelung für die Herstellung und den Vertrieb von Nahrungsergänzungsmitteln auf pflanzlicher […]

Politik

„Auch wir Belgier waren mal Flüchtlinge“

In diesen Tagen werden auch im Gebiet der Deutschsprachigen Gemeinschaft, im ostbelgischen Lager Elsenborn, die ersten Flüchtlinge erwartet. Angesichts der Dringlichkeit der aktuellen Flüchtlingskrise und der Folgen für die DG hat der für Integration zuständige Minister Antonios Antoniadis im Rahmen der gesellschaftsübergreifenden Initiative der  Regierung als Zeichen der Solidarität mit […]

Politik

Pascal Arimont: „Flüchtlingskrise nur mit Gefühl und Verstand lösbar“

Von Pascal Arimont. Massive Probleme bei der Unterbringung von Asylsuchenden. Das Massensterben im Mittelmeer. Hass- und Gewaltattacken auf Flüchtlingsheime. All das verdeutlicht, dass sich Europa nur unzureichend auf die aktuelle Flüchtlingskrise vorbereitet hat. Dennoch versuchen viele europäische Mitgliedstaaten den Eindruck zu vermitteln, die Probleme nach wie vor alleine lösen zu können […]

Aktuell Belgienimmo Panorama

Alles Design in der Rue Dansaert

Von Sibylle Schavoir. Das Publikum ist jung bis mitteljung, selbstbewusst, unbekümmert. Schicki micki ist out. Vuitton Taschen, nein, das muss nicht sein. Eine lässige Leinentasche, die flott an der Hüfte baumelt, tut es auch. «Es ist schwierig, unsere Kundschaft zu definieren», meint Kelly Claessens, Besitzerin der Boutique «La Fabrika» mit […]

Aktuell Belgienimmo Newcomer

Woluwe: Liebe auf den ersten Blick…

(Anzeige) Von Christine Seeber Die Wohnqualität in den beiden Woluwes ist extrem hoch. Sei es im etwas weniger teuren Woluwe-St-Lambert oder im preislich gehobenen Woluwe-St-Pierre. Entscheidend ist dabei wohl die Summe der Vorteile der beiden Gemeinden im Südosten von Brüssel. Dies erklärt die Anziehungskraft, die beide auf insbesondere die deutschsprachigen […]

Europa-Berichte Wirtschaft

Innovationsgipfel von Sprachtechnologie-Unternehmen in Brüssel

Von Jan Kurlemann. “Die Mehrsprachigkeit Europas kann eine Hürde für den digitalen Binnenmarkt bedeuten, weil sie ihn fragmentiert”, erklärte Paul Rübig, österreichisches Mitglied des Europäischen Parlaments, zur Eröffnung des Vierten “LT Inter-Innovative Summit”, der am 25. und 26. Juni 2015 in Brüssel stattfand. Durch eine Integration von Sprachtechnologien in Dienstleistungen […]

Aktuell Politik

Europa rückt ein Stückchen mehr zusammen

Das Saarland ist mit seiner Vertretung bei der EU in Brüssel umgezogen. Seit dem 2. Juli sind die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Landesvertretung mit den französischen Regionen Elsass, Lothringen, Champagne-Ardenne unter einem Dach untergebracht. Ziel der Bürogemeinschaft mit den französischen Kollegen ist eine enge Zusammenarbeit als mehrsprachige europäische Referenzregion. Die […]