Autor: juergen.klute

Aktuell Belgien Verkehr Wirtschaft

Brussels Airlines im Aufwind

Von Michael Stabenow Das zur deutschen Lufthansa Group zählende belgische Luftfahrtunternehmen Brussels Airlines hat erfreuliche Geschäftszahlen vorgelegt. Wie die Brüsseler Zentrale mitteilte, konnte die belgische Lufthansa-Tochtergesellschaft 2024 ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr um ein Prozent auf 1,62 Milliarden Euro und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) sogar um 11 […]

Aktuell Belgien Europa Politik

Nachtreten nach dem Abschied: Charles Michel rechnet mit Ursula von der Leyen ab

Von Michael Stabenow Seit Charles Michel Anfang Dezember das Amt des EU-Ratspräsidenten an seinen portugiesischen Nachfolger António  Costa abgegeben hat, ist es relativ still um den wallonischen Liberalen geworden. Jetzt hat sich Michel, von 2019 bis 2024 EU-Ratspräsident und davor fünf Jahre belgischer Premierminister, mit einem mit Selbstlob und Nadelstichen […]

Aktuell Belgien Europa Wirtschaft

Führt weltweites Comeback der Kernenergie auch zu nuklearem Hochlauf in Belgien?

Von Thomas A. Friedrich Wie geht es weiter mit der Kernkraft in Belgien? Während in Deutschland ein Untersuchungsausschuss aktuell das Abschalten der letzten drei deutschen Atommeiler im Frühjahr 2023 aufarbeitet, meldet die Internationale Energieagentur (IEA) eine weltweite Renaissance der friedlichen Nutzung der Kernenergie. Auch in Belgien bleibt der Ausstieg aus […]

Aktuell Belgien Politik

Fünf Jahre permanenter Bürgerdialog in Ostbelgien

Im Frühjahr 2019 hat die Deutschsprachige Gemeinschaft Ostbelgien per Dekret einen permanenten Bürgerdialog als Element einer direkten Demokratie in Ergänzung der repräsentativen Demokratie eingeführt. Eine Besonderheit ist, dass die Mitglieder des Bürgerdialogs nicht gewählt, sondern ausgelost werden. Sechs Themen hat der Bürgerdialog mittlerweile bearbeitet. Das Modell hat international viel Aufmerksamkeit […]

Aktuell Belgien Editorial Politik

Belgiens politischer Flickenteppich

Eine Kommunalwahl mit Überraschungen und Enttäuschungen/ Bart De Wevers überzeugender Sieg in Antwerpen/ Erster Bürgermeister für Vlaams Belang/ Dämpfer für Bouchez und Rousseau/Neuer Schwung für Gespräche über Arizona-Koalition/ Kontroverse um Aufhebung der Wahlpflicht in Flandern Von Michael Stabenow Ein Ergebnis der belgischen Kommunalwahl dürfte auch über die Landesgrenzen hinaus wahrgenommen […]

Aktuell Belgien Europa Politik

Von Paul-Henri Spaak bis Hadja Lahbib

Wie der belgische Einfluss auf die Europapolitik dahingeschwunden ist Von Michael Stabenow Belgien beherbergt nicht nur die meisten Schlüsselinstitutionen der Europäischen Union. Zum Selbstverständnis des Landes gehört auch, dass es zu den integrationsfreundlichen Mitgliedstaaten zählt. Man muss nicht zu den Zeiten von Paul-Henri Spaak, einem der Gründerväter der Sechsergemeinschaft, in […]

Aktuell Belgien Politik Verkehr

Das Monster von Loch Maut

Fährt nach Deutschland auch Wallonien mit Plänen für Autobahngebühren gegen die Wand?  Von Michael Stabenow Georges-Louis Bouchez, der umtriebige Parteivorsitzende der wallonischen Liberalen (MR), liebt es offenkundig, sich mit Stars und Sternchen zu umgeben. Sein Versuch, die ehemalige Miss Belgium Julie Taton als Nummer 2 auf der Liste „Mons en […]

Aktuell Belgien Politik

Eine zweite Chance für Bart De Wever

Von Michael Stabenow Es hatte sich schon in den vergangenen Tagen angedeutet: Bart De Wever erhält eine weitere Chance zur Bildung einer Koalitionsregierung in Belgien. Ein erster Anlauf hin zu einer sogenannten Arizona-Koalition aus seiner Neu-Flämischen Allianz (N-VA), den flämischen Christlichen Demokraten (CD&V) und Sozialiten (Vooruit), der zentristischen Partei „Les […]