Von Jürgen Klute Die Europäische Union hat einen neuen Klimabotschafter: Der aus Diksmuide in Westflandern kommende 46-jährige Belgier Andy Vermaut wurde kürzlich für ein Jahr zum Klimabotschafter im Rahmen des Europäischen Klimapaktes ernannt. Seit vielen Jahren engagiert Vermaut sich für Klimaschutz und für eine nachhaltigere Landwirtschaft. Darüber hinaus ist Vermaut […]
Autor: juergen.klute
Im Tervurener Wald
Von Michael Stabenow Wanderstrecke: Rund 9 Kilometer, etwas über zwei Stunden, mittelschwer, durchgehend nicht asphaltiert Startpunkt: am Ende der Kapucijnendreef, (Parkplätze linkerhand) Kennzeichnung: bruchstückhaft Anfahrt ÖPNV: STIB Metro 5 (Gare Centrale – Herrmann-Debroux), De Lijn Linien 341, 344, 348 oder 349 bis Jezus-Eik (Overijse) J. de Meeusstraat; von der Haltestelle […]
Belgien und Deutschland im energiepolitischen Schulterschluss
Von Michael Stabenow Es war ein symbolisches belgisch-deutsches Treffen an der Nordseeküste, betont harmonisch und der Zukunft zugewandt. In Zeebrügge vereinbarten Premierminister Alexander De Croo und Bundeskanzler Olaf Scholz, die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen Belgien und Deutschland weiter zu vertiefen. So werde die Kapazität des Terminals für Flüssiggas (LNG) mit Blick […]
Rund um Huldenberg
Von Michael Stabenow Wanderstrecke: 12 Kilometer, drei Stunden, mittelschwer, überwiegend unbefestigt. Ausgangspunkt: Gemeenteplein, 3040 Huldenberg Knotenpunkte: 2, 21, 200, 314, 33, 34, 39, 313, 261, 260, 257, 256, 262, 27, 28, 2 Anfahrt ÖPNV: STIB Metro 5 (Gare Centrale – Herrmann Debroux), De Lijn Linien 344 (Brüssel – Hamme-Mille) und […]
ESA: Tagung der Europäischen Weltraumkonferenz in Brüssel
Von Heide Newson Vom 24. bis 25. Januar 2023 stand der Egmont Palast ganz im Zeichen der „15. Europäischen Weltraumkonferenz“. Und mehr als 1.000 Personen weltweit nahmen an dieser Konferenz teil , die unter dem Motto „Securing the Future of Europe in Space“ stand. Wie in den Vorjahren standen Debatten, […]
Protest gegen Braunkohleabbau in Lützerath vor der NRW-Landesvertretung in Brüssel
Von Jürgen Klute Der kleine Ort Lützerath im rheinischen Braunkohlerevier steht für die Auseinandersetzung um die Klimapolitik in Deutschland und für einen möglichst schnellen Ausstieg aus der Nutzung fossiler Energieträger. Seit dem 11. Januar spitzt sich der Konflikt weiter zu: Die Polizei hat mit der Räumung von Lützerath begonnen. Zwar […]
Querfeldeinrennen – ein Kultsport in den dunklen belgischen Monaten
Von Michael Stabenow Sportfans und auch manch andere Zeitgenossen, die dieses Attribut nicht unbedingt für sich beanspruchen, suchen nach den Weihnachtstagen vor dem Fernseher gerne nach einem geeigneten Zeitvertreib. An kitschigen Komödien, etliche nicht zum ersten Mal im Programm, herrscht kein Mangel. Aber Sport? In England läuft der Betrieb im […]
Bankenkrise auf Bahnsteig 3
Von Jürgen Klute Bankenkrise, da denken vermutlich viele zuerst an Lehman Brothers und an das, was dann folgte. Aber nicht nur solch große weltumspannende Ereignisse bewegen Menschen. Manchmal sind es auch sehr viel kleinere Dinge. Mit dem Begriff „Bank“ verbinden sich schließlich nicht ausschließlich Geldinstitute. Es kann auch um […]
Nach langer Pause wieder ein Klima-Marsch in Brüssel
Von Jürgen Klute Nach langer coronabedingter Pause hat es am Sonntag, den 23. Oktober 2022, wieder einen Klima-Marsch in Brüssel gegeben. Startpunkt war der Nordbahnhof. Dort trafen sich die Aktivisten und Aktivistinnen ab 13 Uhr. Die Demonstrierenden marschierten bei gutem Wetter zunächst auf dem Innenstadtring in Richtung Madou, dann […]
Belgische Regierung erwägt Stilllegung des Atommeilers Doel 3 auszusetzen
Von Rainer Lütkehus Die belgische Innenministerin Annelies Verlinden lässt prüfen, ob die Stilllegung und die Demontage des Kernreaktors Doel 3 bei Antwerpen nicht rückgängig gemacht oder zumindest ausgesetzt werden kann. Es handelt sich um den ersten der sieben Atommeiler im Königreich, der vom Netz genommen werden soll. Am 23. September […]
Exposition „Sculptures 2022“ im Park Square Armand Steurs
Exposition „Sculptures 2022“, Square Armand Steurs, Saint Josse ten Noode, 1. – 26. September 2022, Öffnungszeiten: 10:00 bis 18:00 Uhr, Eintritt: frei. Von Jürgen Klute Zum 30. Mal lädt in diesem September der Verein „Les Amis du Square Armand Steurs“ zu einer Skulpturen-Ausstellung ein. Diesmal trägt sie nur den Titel […]
Auf fruchtbarem Boden in Wallonisch-Brabant
Länge: rund 8,5 Kilometer, ca. zwei Stunden. Ausgangspunkt, Place de Mélin, Mélin, Jodoigne Von Michael Stabenow Mélin, einige Kilometer nordwestlich der Kleinstadt Jodoigne gelegen, gilt als eines der schönsten Dörfer Walloniens. Der beschauliche Hauptplatz, an dem in den Sommermonaten eine Gaststätte ihre Tore öffnet, ist Ausgangspunkt für mehrere Wanderungen: Neben […]
Eine Ausstellung im europäischen Geist: EVBK-Jahresausstellung 2022 im BRF-Funkhaus in Eupen zu Gast
Von Jürgen Klute Die Abkürzung EVBK dürfte vielen Leserinnen und Lesern unbekannt sein. Sie steht für: Europäische Vereinigung Bildender Künstler aus Eifel und Ardennen. Ansässig ist die Vereinigung im deutschen Prüm. Da die Vereinigung aber grenzüberschreitend und in einem europäischen Geist konzipiert wurde und zu den Jahresausstellungen Künstlerinnen und Künstler […]
Beiträge und Meinungen