Von Margaretha Mazura. Am 5. Mai öffnet Kanal-Centre Pompidou seine Tore zur ersten Ausstellung “Kanal Brut”, mit Werken von Calder, Prouvé, Ito, Broodthaers und anderen, zeitgenössischen Künstlern. Dies ist der Auftakt für die von der Fondation Kanal sogenannten “Präfiguration” des zukünftigen Museum für zeitgenössische Kunst und Architektur, das 2022/23 in […]
Freizeit
„Erster Sieg für die Bienen“
„Das Verbot der Neonicotinoide Clothianidin, Imidacloprid und Thiamethoxam für das Freiland durch das heutige Votum der Mitgliedstaaten im zuständigen EU-Ausschuss.ist ein erster Sieg für die Bienen. Anfang des Jahres konnte die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA in einer Bewertung erneut nachweisen, dass diese Stoffe ein erhebliches Risiko für Wild- und […]
„Revolver, Revolutionen, Räuberpistolen“
Von Heide Newson. Es kann wieder geschmökert werden. Bücher und noch mehr Bücher aus deutschen Verlagen finden sich bis zum 24. Mai in der Landesvertretung von Baden-Württemberg, die zur Anlaufstelle für alle Literaturfreunde geworden ist. Präsentiert werden mehr als 1500 Bücher, darunter viele Neuerscheinungen aus Baden-Württemberg, über Europa, Politik und […]
Erkundigungsgang durch ein schlafendes Paradies
Unsere Gartenfrau Heidrun Sattler hat bis heute gebangt, ob alle ihre Gartenschätze den späten Frost der vergangenen Wochen überlebt haben. Jetzt berichtet Sie über Verluste und erstaunliches Überleben, aber auch über ihre Pläne für das angebrochene Frühjahr. Mal wieder erscheint der monatliche Gartenartikel zu spät. Doch dieses Mal habe ich […]
Der Garten im Februar
Der Garten unserer Gartenfrau Heidrun Sattler bietet auch in dieser noch unwirtlichen Jahreszeit überraschende Aspekte und spannende Pflanzenbilder, manche geplant, viele unvorhersehbar. Lassen Sie sich entführen in das Gartenleben im Vorfrühling in den Kempen. Von Heidrun Sattler. Jetzt haben wir ihn doch noch bekommen, den Frost, der so lange ausgeblieben […]
Belgische Schokolade aus dem 3D-Drucker
Von Heide Newson. Leckere belgische Schokolade in jeder beliebten Form und Menge, direkt zu Hause, oder zum Selbstherstellen, wie kürzlich in der Bibliothèque Solvay, überhaupt kein Problem. Mit dem 3D-Schokoladendrucker aus Reutlingen wird´s möglich. Dass dem so ist, davon konnten sich unlängst mehr als 200 hochrangige Vertreter aus Wirtschaft und […]
Das Hotel „Chateau de Limelette“ verliert seine 4 Sterne
Von Sibylle Schavoir. Vor fünf Jahren noch wurde es groβ gefeiert: Das 25jährige Jubiläum des vier Sterne Hotels „Le Chateau de Limelette“ in Ottignies Louvain-la-Neuve, ein Luxushotel mit dem gröβten Wellness-Zentrum Belgiens, dem Centre de balnéothérapie, Thalgo Limelette. Voriges Jahr wurden dem Hotel die Sterne genommen. Der Grund: Seit Jahren […]
Es geht immer um das Licht
Von Angela Franz-Balsen. Das große und großartige Museum für Fotografie in Charleroi hat 2017 seinen 30igsten Geburtstag gefeiert. Die gerade eröffneten Ausstellungen zeigen zeitgenössische belgische Fotokunst. Großer Auftrieb Anfang Dezember im „Musée de la Photographie“ zur Eröffnung der Ausstellung „La lumière et les choses“ des belgischen Fotografen Marc Trivier […]
Guide Michelin 2018 zeichnet flämische Küche aus
Von Sibylle Schavoir. Überaus groβzügig zeigt sich der neue Guide Michelin im Verteilen seiner Sterne für das kommende Jahr 2018. Es sind genau gesagt 101 Sterne. Davon erhält Belgien 36 Sterne: 14 Restaurants bekommen einen Stern, 22 Restaurants zwei Sterne und drei Sterne erhalten dieselben Köche wie im vergangenen Jahr, […]
„Das zeugt von Mangel an Verantwortungsbewusstsein“
Von Pascal Arimont MdEP. (Red.) Zu der Entscheidung der EU-Mitgliedstaaten, das Herbizid Glyphosat für weitere fünf Jahre ohne endgültiges Auslaufen auf dem europäischen Markt zuzulassen, erklärt der ostbelgische EU-Abgeordnete Pascal Arimont (CSP-EVP): „Mir ist völlig unverständlich, wie die 18 zustimmenden Mitgliedstaaten den im Oktober verabschiedeten Einspruch des Europäischen Parlaments einfach […]
Friedhöfe in Parks umwandeln
Von Sibylle Schavoir Auf dem Friedhof von Ohain/Lasne (Vororte von Brüssel) scheint sich endlich die Natur durchsetzen zu dürfen. Zwischen dem Kies wächst hier und da schon grünes Gras. Bald sollen die bisher einheitlich kiesbedeckten Alleen einem grünen Teppich gleichen, denn spätestens ab 2019 wird die Anwendung von Pestiziden ganz […]
Das Hauptquartier „der Roten Teufel“
Von Heide Newson Es ist einzigartig in seiner Art, es wurde gebaut, um den (Fußball) Sport zu fördern und um den „Roten Teufeln“, der belgischen Nationalmannschaft, eine Heimat oder ein Hauptquartier zu geben. Die Rede ist von „Martin`s Red“, einem Vier-Sterne Hotel, in dem sich alles um König Fußball dreht, […]
Einmal Brüsseler Marathon laufen
Von Sandra Parthie. Der Marathon in Brüssel steht im Ruf einer der schwereren Stadtmarathons zu sein. Und das beileibe nicht zu unrecht. Was man im Alltag als kleine Steigung kaum registriert, wird spätestens ab km 18 vom Hügel zum Berg. Das kann ich seit Sonntag aus eigener Erfahrung bestätigen. Da […]
Beiträge und Meinungen