Von Rainer Lütkehus. Ein harter Brexit scheint immer wahrscheinlicher. Denn die Verhandlungen zwischen der EU-Kommission und Großbritannien kommen nicht voran. Kommt kein Abkommen bis März 2019 zustande, wäre Großbritannien nicht mehr in der Zollunion. Was wären die volkswirtschaftlichen Kosten für Belgien? Die Ökonomen sind sich einig: Überall in der EU […]
Europa
Warum die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) in Bonn bestens aufgehoben wäre
Von Heide Newson. Mit dem Brexit kommen auf die EU-Mitgliedstaaten auch in der Gesundheitspolitik gemeinsame Herausforderungen zu. Ein neuer Standort muß für die bislang in London angesiedelte Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) gefunden werden. Deutschland bewirbt sich mit Bonn, neben 18 europäischen Hauptstädten, darunter Lille, Mailand, Barcelona, Bratislava, Brüssel und Amsterdam um […]
MobiliseSME: Grenzüberschreitende Mobilität
Von Rudolf Wagner. Im September endet die erste Erprobungsphase eines EU-geförderten Projektes für kleine und mittlere Unternehmen, die zu wenig Erfahrung, finanzielle Mittel oder europäische Kontakte haben, um grenzüberschreitend die eigene wirtschaftliche Basis zu erweitern. Mit MobiliseSME sollen die Skills vermittelt werden, die in Europa zum sicheren Erfolg führen. Eine […]
EU-Nachbarschaftspolitik: Der Krake will mehr
Von Jürgen Klute. Im Brüsseler Europaviertel prallen zwei Welten aufeinander: die Welt der Brusseleirs, die ihr Leopoldviertel erhalten wollen, und die Welt der Eurokraten, die sich ausdehnen will mit weiteren Gebäuden, die neu errichtet oder übernommen werden. Das ist nicht nur eine Frage der hohen Politik, das ist auch eine […]
Frederica Mogherini – ein Glücksfall für die EU
Von Egon C. Heinrich. Spitzenpolitiker der EU werden seit etlichen Jahren von allen Seiten viel kritisiert, aber sehr selten einmal gelobt. Eine Ausnahme bei diesem Europäer-bashing macht ganz offenbar die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik und EU-Kommissionsvizepräsidentin Frederica Mogherini aus Rom. Sie wurde in der EU-Vertretung des […]
„Karma“ und Spiritualität im Europaparlament
Von Heide Newson. So etwas hatte das Europarlament seit dem Besuch des Dalai Lama im Jahr 2008 nicht mehr erlebt. So weit der Blick reichte: Rasierte Köpfe und organgefarbene Gewänder, gemischt mit einem guten „Karma“ und viel Spiritualität im proppevollen EP-Sitzungssaal. Gekommen waren viele europäische Beamte und etliche andere Interessierte, […]
KHL auf dem Höhepunkt seiner Karriere
Von Rudolf Wagner. Noch niemals hat es ein Politiker der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens so weit gebracht. Karl-Heinz Lambertz (65), ex-Ministerpräsident, ex-Parlamentspräsident und Gemeinschaftssenator Ostbelgiens ist per Akklamation zum Präsidenten des europäischen Ausschusses der Regionen (AdR) gewählt worden. Das neue Amt, das er in wenigen Tagen antritt, ist ihm auf den […]
Europa ist in Brüssel „in“
Von Heide Newson. Von wegen Frust, EU-Verdrossenheit, Desillusionierung, Europaskepsis – selten war Europa so „in“ wie am 6. Mai anlässlich des Europatags. Bereits in den frühen Morgenstunden machten sich mehr als 25.000 Besucher auf den Weg in Richtung Rond Point Schuman, um am Europatag teilzunehmen. „Ein Rekord, 7000 Personen mehr […]
Der Tag der Freude für die einen, ein Trauertag für die anderen
Von Heide Newson. Kurz nach 13 Uhr übergab der britische Botschafter Tim Barrow den EU-Austrittsantrag Großbritanniens an Donald Tusk. Einige Minuten später bestätigte der EU-Ratspräsident über Twitter, dass er diesen erhalten habe. „Was soll ich sagen, wir vermissen die Briten schon jetzt“, meinte er. Während er um Fassung rang und […]
„Große Mehrheit gegen deutsche Pkw-Maut“
Kritische Worte fand der ostbelgische Abgeordnete Pascal Arimont bei seiner Rede vor dem EU-Parlament in Straßburg: „Unsere Resolution zur deutschen Pkw-Maut spricht eine deutliche Sprache. Das Parlament akzeptiert nicht, dass ein notwendiges Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland von der Kommission einfach so auf Eis gelegt wurde. Es freut mich”, fuhr er fort, “dass […]
„Helga for President“
Von Heide Newson. Sie steht für ein bürgernahes, familienfreundliches Europa, ist eine Kämpferin und eine unglaublich engagierte und integrierende Persönlichkeit. Die Rede ist von der flämisch-nationalen EU-Abgeordneten Helga Stevens, Jahrgang 1968, die unlängst einstimmig von der Fraktion der Europäischen Konservativen (EKR) als offizielle Kandidatin für die Wahl des neuen Parlamentspräsidenten […]
EU-Parlamentarier fordern Atom-Aus für Doel und Tihange
„Wie viele besorgniserregende Berichte zu Tihange und Doel braucht es noch, um diese Meiler zu schließen?“ – Gemeinsam mit Parlamentskollegen aus der Euregio Maas-Rhein hat der ostbelgische Europaabgeordnete Pascal Arimont (CSP-EVP) in dieser Woche eine parlamentarische Anfrage bezüglich der Sicherheit der Kernzentralen Tihange und Doel an die Europäische Kommission gerichtet. […]
Gegen EU-Müdigkeit: “Positive Energy in Europe”
Die Medien verbreiteten überwiegend ein düsteres Bild von der EU, das sei unerträglich, meint der ostbelgische Künstler Alexander Louvet alias L.A. WORK, der in seinem Hauptberuft seit 15 Jahren erfolgreich als Fotograf in Brüssel arbeitet. Vor gut drei Jahren ging er mit seinem eigenen TV-Channel „Powershoots TV – Positive Energy […]
Beiträge und Meinungen