Autor: WagnerR_Admin

Aktuell Tourismus

Es geht immer um das Licht

  Von Angela Franz-Balsen. Das große und großartige Museum für Fotografie in Charleroi hat 2017 seinen 30igsten Geburtstag gefeiert. Die gerade eröffneten Ausstellungen zeigen zeitgenössische belgische Fotokunst. Großer Auftrieb Anfang Dezember im „Musée de la Photographie“ zur Eröffnung der Ausstellung „La lumière et les choses“ des belgischen Fotografen Marc Trivier […]

Aktuell Leute

Heinz Warny: „Lebensbilder aus Ostbelgien“

Politiker, Unternehmer, Priester, Kulturschaffende… – kurz und treffend porträtiert: Am Mittwoch, 31. Januar, stellt der langjährige Chefredakteur der Tageszeitung „GrenzEcho“, Heinz Warny, sein Handbuch „Lebensbilder aus Ostbelgien“ im Eupener Kulturzentrum Jünglingshaus vor. Der St. Vither Autor erinnert mit seiner Sammlung an prägende Leistungen von Personen, die in der Regionalgeschichte auf […]

Aktuell

Wenn der Postmann nicht mehr klingelt

Von Sibylle Schavoir. An den amerikanischen Spielfilm „The postman always rings twice“ – „Wenn der Postmann zweimal klingelt“ wird sich vielleicht noch mancher unter uns erinnern. In dem Krimi-Film ging es um Liebe, Eifersucht und Mord. In Belgien geht es zum Glück nicht um derart gewaltige Gefühle, aber es geht […]

frisch frittiert

Till Eulenspiegel und die N-VA

Carles Puigdemont, der abgesetzte, aber frisch gewählte Möchtegern-Regierungschef aus Katalonien mit Aufenthalt in Belgien, der unter spanischem Haftbefehl steht, soll nach dem Wunsch von flämischen Nationalisten im regionalen Parlament Flanderns das Wort ergreifen. Sollen jetzt mit Haftbefehl gesuchte Straftäter z.B. aus Spanien, die sich nicht nach Hause trauen, in Belgien […]

Aktuell

Mein 1. Januar 2018

Von Heidrun Sattler. Der erste Tag des Jahres hat unsere Gartenfrau Heidrun Sattler hinaus zu ihren Pflanzen gelockt. Im lang vermissten Sonnenschein sammelte sie für uns ihre Eindrücke und viele Fotos. Vielleicht gibt es auch für Sie ähnlich Interessantes im eigenen Garten zu entdecken. Da es in diesem Winter noch […]

Veranstaltungen

„Pompeji, the immortal city“

Von Heide Newson. In Zusammenarbeit mit Tempora, italienischen Partnern und großen Museen brachte das „Museum of Europe“ die einzigartige Ausstellung „Pompeji, the immortal city“, als Premiere nach Brüssel. Sie wird bis zum 15. April in der Brüsseler Börse gezeigt. Mehr als 100 Funde, alles Originale, veranschaulichen wie das naturwissenschaftliche und […]

Aktuell

Falsche Freunde

Von Wolfgang Gaede.   Man muss sich vor ihnen hüten, will man nicht missverstanden werden oder unfreiwillig Heiterkeit auslösen. Gemeint sind die sprachlichen “falschen Freunde”, für unsere in Belgien lebenden Leser besonders die französisch-deutschen bzw. deutsch-französischen, die niederländisch-deutschen sowie englisch-deutschen (und umgekehrt). Die bekanntesten sind u.a. délicatesse (=Taktgefühl), raquette (=Tennisschläger), régisseur ( = Verwalter, der Regisseur […]

Kultur

Der Jubelpark: Frohes Joggen 2018!

Von Margaretha Mazura. Der “Cinquentenaire“ Park oder Jubelpark ist eine Schöpfung Leopold II., der 1880 damit das 50-jährige Jubiläum der Unabhängigkeit Belgiens feiern wollte. Auf dem früheren Militärübungsplatz von Linthout plante der Monarch eine nationale Ausstellung, monumentale Gebäude, Arkadenbögen und Museen. Diese megalomanische Idee stiess auf Widerstand des Parlaments, die […]

Archiv Familie & Schule

Wer will Premierminister werden?

Von Sibylle Schavoir. Seit den 80-ziger Jahren gibt es in Brüssel und in der Wallonie den „C.C.E.“ (conseil communaux pour enfants – Gemeinderat für Kinder) in welchem 9-12jährige Grundschulkinder aktiv am Leben ihrer Gemeinde teilnehmen können. Sie haben Mitspracherecht und somit Einfluβ auf das Leben und die Entwicklung ihrer Gemeinde. […]

Europa-Berichte

In Europa kaum noch zu retten: die deutsche Pkw-Maut

  Von Pascal Arimont MdEP. „Auch die Niederländer sind überzeugt, dass die geplante und gesetzlich schon beschlossene deutsche Pkw-Maut europäisches Recht bricht. Der Gang vor den Europäischen Gerichtshof ist die richtige Entscheidung, die übrigens der Forderung unserer Resolution im Europäischen Parlament entspricht. Viele Rechtsgutachten bescheinigen, dass diese Maut, die auf […]