Sie interessieren sich für nachhaltige Entwicklung bei Ihnen vor Ort? Sie wollen mitbestimmen, wer in Ihrer Gemeinde als Bürgermeister Verantwortung übernimmt? Am 14. Oktober bekommen Sie die Chance dazu, denn an diesem Tag finden in Belgien Kommunalwahlen statt. EU-Bürger sollten allerdings einige wichtige Punkte beachten. Die Brüsseler CDU hat kompakt […]
Politik
Grünes Licht für rote Leitung
Es ist wie ein besonderes Geschenk vom Nikolaus: Am 541.Tag nach den letzten Wahlen hat Belgien eine neue föderale Regierung. Am 6. Dezember legte die neue Regierung unter dem wallonischen Sozialistenchef Elio Di Rupo vor König Albert II. den Eid ab. Und Di Rupo tat das sogar in allen drei […]
„Belgien wächst auseinander“: Diskussion in der DG-Vertretung in Brüssel
„Steht die Existenz des belgischen Bundesstaates auf dem Spiel?“ Mit dieser rhetorischen Frage eröffnete Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz den überwältigend gut besuchten Diskussionsabend am 30. Oktober 2007 in der Vertretung der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Brüssel. Die Antwort darauf sei nein, fuhr er fort: „Aber wir brauchen mindestens zwei Stunden, um das […]
Plädoyer für eine neue politische Kultur
Von Wahlversprechen, Arroganz und wehrlosen Bürgern Die Impasse, in die sich flämische und frankophone Politiker hineinmanövriert haben, übersteigt wieder mal jedes Fassungsvermögen. In Flandern scheint wirklich niemand, bevor die großen Wahlversprechen gemacht wurden, darüber nachgedacht zu haben, dass es für eine Verfassungsänderung einer Zweidrittelmehrheit bedarf und dass die […]
Wir spielen Belgien spalten. Meinungen zur politischen Krise
Die europäische Glaubwürdigkeit Belgiens wird nach Null tendieren, wenn man das Land nicht wieder auf Vordermann bringen kann, meint Luxemburgs Regierungschef Jean Claude Juncker. Die politische Krise in Belgien treibt kräftige Sumpfblüten. Geht denn noch etwas zwischen Flamen und Wallonen? Politik und Presse legen nach, heizen ein. Wo nicht Hoffnungslosigkeit, […]
Neben Karl Marx im Hochzeitssaal. Neujahrsempfang der Brüsseler SPD
Zum Jahresempfang luden die deutschen Sozialdemokraten Mitglieder und Freunde an einen Ort, der für viele Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt erinnerungsträchtig ist – in den Hochzeitssaal des Rathauses an der Grand-Place. Auf Einladung des wiedergewählten Bürgermeisters Freddy Thielemans trafen sie mit Axel Schäfer, dem europapolitischen Fraktionssprecher und anderen SPD-Abgeordneten […]
Die Henker von der Avenue Louise 453
Erinnerungen an die deutsche Besetzung Das elfstöckige Wohnhaus an der Avenue Louise 453, in schicker Umgebung gegenüber der Abtei Terkameren, fällt heutzutage kaum auf. Und doch hat es seine Geschichte, eine grausame Vergangenheit. Hier befand sich einst das Brüsseler Hauptquartier von Himmlers Geheimer Staatspolizei, der Gestapo. Nur eine Gedenktafel neben […]
Beiträge und Meinungen